
.avif)
.avif)
Wie Unternehmen mit SecureSafe digitale Wertsachen schützen
1’500’000+
User

.png)
Die Herausforderung
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sensible Daten und Passwörter sicher zu speichern und gleichzeitig ihren Kunden komfortable digitale Services anzubieten. Die Verwaltung von Passwörtern und wichtigen Dokumenten auf unsicheren Plattformen birgt erhebliche Risiken, sowohl für Unternehmen als auch für ihre Kunden.
Die Lösung
Mit SecureSafe bietet DSwiss eine hochsichere Lösung mit Whitelabel-Option, die Unternehmen als digitalen Tresor für ihre Kunden einsetzen können. SecureSafe verbindet Passwortmanagement, Dateispeicherung, sicheren Dateiversand und eine digitale Nachlassfunktion in einer benutzerfreundlichen Plattform – sowohl zur Einzelnutzung, als auch zur gemeinsamen Nutzung mittels geteilter Team Safes. Um dabei optimal auf die individuellen Nutzerbedürfnisse einzugehen, bietet SecureSafe die beiden Funktionsmodule entweder einzeln als Standalone-Passwort- bzw. Dateimanager oder kombiniert im Bundle.
Durch die flexible Integration als Whitelabel-Lösung stärken Unternehmen ihre digitale Präsenz, erhöhen die Kundenbindung und schaffen einen echten Mehrwert für ihre Nutzer.
Ergebnisse, welche Firmenkunden mit SecureSafe erzielen konnten
- Sicherheit und Vertrauen: End-to-End-Verschlüsselung und höchste Sicherheitsstandards garantieren den Schutz digitaler Wertsachen.
- Mühelose Compliance: Sichere Datenspeicherung nach DSG/DSGVO-Standards und vollständige Kontrolle über vertrauliche Informationen.
- Stärkere Markenloyalität: SecureSafe als Whitelabel-Lösung, welche Endkunden zur Nutzung angeboten wird, sorgt für regelmässige Interaktionen mit der Marke und stärkere Kundenbindung.
Wesentliche Funktionen von SecureSafe im Überblick
1. Passwortmanager für Logins
Die Verwaltung aller Passwörter an einem Ort ist vor allem eines: ungemein bequem. Kunden erstellen und verwalten starke Passwörter sicher und bequem. Ein integrierter Passwortgenerator hilft dabei, sichere Kennwörter zu erstellen, und ein Passwortprüfer weist die Nutzerinnen und Nutzer auf schwache oder mehrfach genutzte Kennwörter hin. Ausserdem erleichtert die Autofill-Funktion das Einloggen auf Websites und in Apps.
2. Dateimanager zur sicheren Speicherung und Verwaltung von Dokumenten
SecureSafe verfügt zudem über einen Dateimanager, in dem Userinnen und User wichtige Dokumente wie Verträge, Versicherungsunterlagen und andere Unterlagen mehrfach abgesichert werden. Mit der ebenfalls enthaltenen SecureSend-Funktion können Dateien von bis zu 2GB verschlüsselt versendet werden – auch an Empfänger ohne SecureSafe-Konto.
3. Mobiler Dokumenten-Scanner
Mit der Mobile-App von SecureSafe können Dokumente direkt mit dem Smartphone eingescannt und sicher im SecureSafe abgelegt werden, ohne Umwege über unsichere Cloud-Dienste.
Resultate, die überzeugen
SecureSafe ermöglicht es Unternehmen, ihre Rolle als digitaler Beschützer zu stärken und ihren Kunden einen umfassenden Schutz für digitale Wertsachen zu bieten. Unternehmen können durch die Bereitstellung eines sicheren Datenspeichers Vertrauen aufbauen, Kundenbeziehungen vertiefen und ihre digitale Transformation vorantreiben.
Werden auch Sie mit SecureSafe zum Hüter digitaler Wertsachen.
Mehr Informationen rund um SecureSafe finden Sie unter SecureSafe.com.
Inspiriert von den Erfolgsstories unserer Kunden?
Let’s write yours together: Transformieren Sie Ihre Bankprozesse und gewähren Sie Ihren Kunden mehr Sicherheit für ihre sensiblen Daten.
- Ende-zu-Ende-verschlüsselt & GDPR-konform
- Designed für maximale Datensicherheit
- Skalierbar für wachsende Anforderungen
.avif)
.avif)
.avif)
.avif)